Hirschzunge


Der Hirschzungenfarn (botanisch: Asplenium scolopendrium), auch einfach Hirschzunge, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Streifenfarngewächse (botanisch: Aspleniaceae), zu der weltweit etwa 720 Arten gehören. Manchmal wurde diese Gattung (bisheriger Name Phyllitis) zu den Tüpfelfarngewächsen (Polypodiaceae) gestellt. Durch seine ganzrandigen Blattwedel ist der Hirschzungenfarn leicht von allen anderen europäischen Farnen zu unterscheiden, die in der Regel ein- bis mehrfach gefiederte Wedel aufweisen.

Quelle: Wikipedia [ KLICK hier]



Wissenswertes

  • Blütezeit: -

  • Besonderes: Vermehrung durch Sporenaussaat / winterhart

  • Höhe: 30 - 60 cm


Stand Südseite Zaun im Schatten

kommt jetzt besser

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen