Bitterwurz


Die Gewöhnliche Bitterwurz (botanisch: Lewisia cotyledon), auch als Porzellanröschen bekannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Bitterwurz (botanisch: Lewisia) aus der Familie der Montiaceae.

Die Gewöhnliche Bitterwurz bildet einen sukkulenten, immergrünen Strauch mit niederliegenden, flach ausgebreiteten Zweigen. Ihre Pfahlwurzel ist lang und fleischig und geht in einen fleischigen Caudex über, aus dem die Zweige entspringen. Die basalen, ausdauernden Laubblätter sind flach ausgebreitet und in lockeren Rosetten von 10 bis 15 (bis etwa 30 cm) Durchmesser angeordnet. Die Blätter sind gestielt oder ungestielt und sehr variabel in ihrer Form: kreisrund, eiförmig, spatelig, lanzettlich oder linealisch. Die Blattränder sind glatt, gekräuselt oder gezähnt.

Quelle: Wikipedia [ KLICK hier]



Wissenswertes

  • Blütezeit: Mai - Juni

  • Besonderes: braucht keine Nässe im Winter

  • Höhe: 5 - 30 cm


Die Bitterwurz im Frühjahr 2023 gesetzt

hat eine wunderschöne Blüte

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen